Unsere Reise durch die Finanzwelt

Von bescheidenen Anfängen zu einer vertrauenswürdigen Bildungsplattform – entdecken Sie, wie crionethari seit 2018 Menschen dabei hilft, ihre finanzielle Kompetenz zu entwickeln

2018 - Die Grundsteine

Geburt einer Vision

In einem kleinen Büro in Leipzig begann alles mit einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen fühlten sich von der komplexen Finanzwelt überfordert. Unsere Gründer erkannten die Notwendigkeit einer Plattform, die komplizierte Finanzkonzepte in verständliche Inhalte übersetzt. Mit nur drei Teammitgliedern starteten wir crionethari als digitale Anlaufstelle für finanzielle Bildung.

2021 - Wachstum und Anerkennung

Expansion der Expertise

Nach drei Jahren kontinuierlicher Entwicklung erweiterten wir unser Angebot erheblich. Die Zusammenarbeit mit Finanzexperten aus ganz Deutschland ermöglichte es uns, spezialisierte Kurse zu Themen wie Budgetplanung, Investitionsgrundlagen und Altersvorsorge zu entwickeln. Unser Team wuchs auf 15 Fachkräfte an, und wir bezogen unsere heutigen Räume in der Kochstraße.

2024 - Technische Innovation

Digitale Transformation

Das vergangene Jahr brachte bedeutende technische Verbesserungen unserer Plattform. Wir implementierten personalisierte Lernpfade und entwickelten interaktive Tools, die komplexe Finanzberechnungen vereinfachen. Diese Neuerungen machten finanzielle Bildung zugänglicher denn je. Gleichzeitig etablierten wir Partnerschaften mit regionalen Bildungseinrichtungen.

Unser Blick in die Zukunft

Während wir auf unsere Erfolge zurückblicken, richten wir unseren Fokus auf die kommenden Jahre. Finanzielle Bildung wird immer wichtiger in einer sich wandelnden Wirtschaftslandschaft.

2025

Erweiterte Lernmöglichkeiten

Im kommenden Jahr planen wir die Einführung von Intensivkursen und Workshops, die ab Herbst 2025 verfügbar sein werden. Diese Programme werden sich auf praktische Anwendungen konzentrieren und den Teilnehmern ermöglichen, ihr Wissen in realistischen Szenarien zu testen.

2026

Gemeinschaftsaufbau

Für 2026 entwickeln wir eine Lerngemeinschaft, in der sich Teilnehmer austauschen und voneinander lernen können. Diese Initiative wird Menschen zusammenbringen, die ihre finanzielle Kompetenz gemeinsam stärken möchten – ein Netzwerk des Wissens und der gegenseitigen Unterstützung.